Die GEIOS GmbH - hervorgegangen aus der Mitte 2015 gegründeten GEIOS AG - ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Technologie-Startup im Tourismus, das Destinationen, Gastgeber und Reisende verbindet, Gästeinformationen analysiert und dem Gast ein einzigartiges vernetztes Reiseerlebnis bietet.
Die GEIOS hat von Anfang an Maßstäbe in der innovativen Produktentwicklung für touristische Destinationen gesetzt - immer mit dem Ziel, mehr Nähe zwischen Gast und Gastgeber/ Destination herzustellen. Die Auszeichnung der GEIOS mit dem 'Best Travel Technology 2017 Award' des Travel Industry Clubs zeigt, dass die GEIOS einen Nerv im Markt getroffen hat . Unsere Produkte - Reiseführer Apps, Kommunikationsplattformen und Gästekartensysteme - sind seit Ende 2015 erfolgreich bei verschiedenen Kunden in Deutschland und Österreich etabliert. Die produktübergreifenden Nutzungszahlen von hunderttausenden Gästen mit mehreren Millionen Übernachtungen sprechen für sich.
Wie kam es zur GEIOS GmbH? Nach dem startuptypischen Ende der GEIOS AG war durch das große positive Feedback aus dem Markt und dem starken Backing unserer Kunden schnell klar: wir machen weiter! Die GEIOS GmbH konnte für ihre Neugründung gleich zwei starke und potente Partner aus dem Tourismus gewinnen und steht technisch und finanziell auf soliden Beinen. Damit steht nichts im Weg: wir starten weiter durch, verbessern unsere Produkte und bauen unsere Produktwelt weiter aus - immer mit dem klaren Ziel der Innovationsführerschaft vor Augen. Durch das Hinzutreten des neuen Gesellschafters wird künftig die GEIOS Funktionalität mit einer Buchungsstrecke unterlegt, die weltweit einzigartige Funktionalitäten für Gäste und Leistungsanbieter bietet. Im Ergebnis bilden wir die komplette Traveller-Journey für den Gast in einem kompletten System ab. Damit positionieren wir uns als Vorreiter vor den angekündigten Entwicklungen der großen amerikanischen Marken, die z.B. unter den Produktnamen „Trips“ und „Experiences“ bekannt sind. Hinter GEIOS steht ein Team aus erfahrenen und enthusiastischen Entwicklern, Touristikern und Tourismusbegeisterten mit dem gemeinsamen Ziel, das digitale Destinationsmanagement der Zukunft zu gestalten. Wir laden ein, bei der Weiterentwicklung und dem Roll-Out des Systems dabei zu sein!